Bereits 1971 ist Berghof Fluoroplastics ein echter Meilenstein in der Kunststofftechnik gelungen: Wir haben die vielen herausragenden Eigenschaften des Werkstoffs Polytetrafluorethylen (PTFE) um poröse Eigenschaften ergänzt und diese über die Jahre stets weiterentwickelt. Extrem präzise, hoch leistungs- und widerstandsfähig: Damals wie heute stellen wir all unsere symmetrisch porösen Permeaflon®-Filterelemente aus virginalem PTFE-Granulat, auf Wunsch ergänzt durch funktionserweiternde Füllstoffe, im Press-Sinter-Verfahren her. Dadurch vereinen sich in unseren Filterelementen die einzigartigen Vorzüge von PTFE und eine gute mechanische Eigenfestigkeit. So können wir sie mit unserem modernen Maschinenpark spanabhebend zu einer Vielzahl spezifischer PTFE-Filterelemente verarbeiten – wie Filterrohre, 3D-Geometrien, Sandwich-Filter oder 2D-Geometrien. Die Besonderheit der Permeaflon®-Filterelemente von Berghof: Ihre homogene, einstellbare Porosität führt zu einer optimalen Gasdurchlässigkeit, bei gleichzeitig super-hydrophobem und antiadhäsivem Verhalten. Unsere Filterelemente sind zudem chemisch extrem inert und thermisch beständig im breiten Einsatzbereich von -200 bis +260°C. Daher sind unsere PTFE-Filterelemente selbst in kritischen Anwendungen der Industrie mit höchsten Anforderungen erfolgreich im Einsatz und überzeugen durch ihre lange Standzeit. Profitieren auch Sie von mehr als 50 Jahren Erfahrung, die Berghof mit der Entwicklung und Produktion von PTFE-Filterelementen für die unterschiedlichsten Anforderungen hat.






Vorteile
- Filterelemente aus porösem PTFE; gesintert für hohe mechanische Eigenstabilität
- Selbsttragend und selbstabdichtend
- Isostatisch gepresst für homogene Porosität
- Einstellbare Porositäten
- Standard-Filtergrade: 2 und 20 μm nom.
- Extrem hydrophob und optional oleophob ausrüstbar
- Höchste chemische Beständigkeit
- Physiologisch unbedenklich, für Lebensmittelkontakt geeignet
- Hohe Temperaturbeständigkeit; autoklavierbar
- Chemisch inert
- Durch Ultraschall reinigbar
- Rückspulbar
- Hoher Luftdurchsatz für niedrige Sensoransprechzeiten
Anwendungen
Berghof fertigt Filterrohre aus Permeaflon® selbsttragend und selbstabdichtend in unterschiedlichen Wandstärken und Porositäten für den Einbau in Filtergehäusen. Ihre Hauptanwendung finden Filterelemente von Berghof in der Analysetechnik als so genannte Diaphragmen oder HPLC-Fritten. Ihre hohe Reinheit sorgt hierbei für kontaminationsfreie Messergebnisse, außerdem gewährleistet die einstellbare Porosität optimale Ansprechzeiten von Gassensoren. Unsere Filterrohre dienen aber auch zum Beispiel als Standardfilter bei der Gasfiltration, auch bei hoch aggressiven Gasen. Hier ist ihre Aufgabe, kleinste Partikel und Aerosole während des Prozesses herauszufiltern. Ein weiteres typisches Einsatzgebiet: Unsere hydrophoben Filter sorgen in Gas-Flüssigkeits-Trennverfahren oder Perlatoren für die gleichmäßige Begasung von Flüssigkeiten, beispielsweise in der chemischen oder der Lebensmittelindustrie.
Sandwich-Filter
Die Besonderheit von Berghof: Wir kombinieren virginales, massives mit porösem PTFE zu Filterelementen mit integriertem Gewindeanschluss. Diese lassen sich komfortabel und selbstabdichtend verschrauben. Haupteinsatzgebiet der hydrophoben und gasdurchlässigen Sensorschutzkappen von Berghof ist die Umweltmesstechnik, wo sie die empfindliche Sensorik der Messgeräte wirkungsvoll vor ungewolltem Zugriff und witterungsbedingter Einwirkung schützen.