Ohne den nötigen Druckausgleich bauen sich zwischen Gehäuse und Umgebung Druckunterschiede auf, die zu Undichtigkeiten und in der Folge zu Schäden am Gerät führen können. Permeaflon®-Druckausgleichsmembranen in unterschiedlichen Formen, Größen und Ausführungen stellen den konstanten Druckausgleich sicher. Gleichzeitig verhindern sie das Eindringen von Fremdstoffen wie Wasser, Schmutz und sogar Ölen. Berghof Membranen halten selbst härtesten Bedingungen, wie Strahlwasser, starkem Regen und zeitweiligem Untertauchen, stand. Wir passen die Membranen flexibel an das zu belüftende Gehäuse an. Notwendig ist lediglich eine entsprechende Öffnung im Gehäuse, um die Druckausgleichsmembran passgenau auf das Bauteil aufbringen zu können.
Vorteile
Mit Permeaflon®-Druckausgleichsmembranen können selbst anpruchsvollste Automotive-Anwendungen realisiert werden – auch in direkter Motorumgebung. Sie sind extrem temperaturbeständig von –200 bis +260 °C und beständig gegen nahezu alle im Automobilumfeld verwendeten Medien. Bei Bedarf sind sie auch als beidseitig oleophobe (ölabweisende) Membranen erhältlich. Unsere Membranen erfüllen die Anforderungen von IP67 und IP68 (höhere Schutzklassen abhängig vom Gehäusedesign).
Anwendungen
-
Beleuchtung
-
Energietechnik
- Verpackungen
-
Telekommunikationssysteme
-
Transport- und Sicherheitsgeräte
Höchste Ansprüche an Qualität
Als Partner für Kunden in unterschiedlichsten Branchen und qualifizierter Zulieferer der Automobilindustrie sind unsere Fertigungsprozesse und das Managementsystem sowohl nach DIN EN ISO 9001:2015 als auch nach IATF 16949:2016 zertifiziert.
Downloads
Verschweißbare Membranen
Druckausgleichsmembranen aus porösem PTFE lassen sich hervorragend thermisch oder durch Ultraschall-Technologie mit Kunststoffbauteilen verschweißen. Die Verschweißung ermöglicht eine hoch belastbare Verbindung der Membran mit dem Bauteil, die selbst härtesten Bedingungen widersteht. Die Membranen stellen einen zuverlässigen Druckausgleich sicher und schützen das Gehäuse gleichzeitig vor eindringenden Flüssigkeiten oder Verschmutzungen.
Vorteile
Geringe Taktzeiten bei der Verarbeitung
Formen und Größen nach Kundenwunsch
Stanzeile oder Bandware lieferbar
Sichere und zuverlässige Verbindung von Bauteil und Membran durch Ultraschallversiegelung
Höchste chemische und thermische Beständigkeit
Selbstklebende Membranen
Selbstklebende Druckausgleichsmembranen bestehen aus einer Membran und einem druckempfindlichen Klebering. Durch diesen Klebering kann die Membran ohne die Verwendung zusätzlicher Stoffe direkt auf das Bauteil aufgebracht werden. Die selbstklebende Membran ermöglicht ein einfaches Handling und ein schnelles Anbringen ohne weitere Trocknungszeiten. Der konstante Druckausgleich bleibt hierbei gewährleistet.